pauschal

pauschal

* * *

pau|schal [pau̮'ʃa:l] <Adj.>:
1. nicht aufgegliedert nach Einzelheiten (bei der Berechnung o. Ä. von etwas):
eine pauschale Summe zahlen; etwas pauschal berechnen.
Syn.: gesamt, komplett.
2. (in Bezug auf ein Urteil o. Ä.) sehr allgemein, nicht differenziert:
ein sehr pauschales Urteil, das der Sache nicht gerecht wird.

* * *

pau|schal 〈Adj.〉
1. alles zusammen(gerechnet), rund (Betrag, Summe)
2. allgemein, nicht differenziert
● zu \pauschal über jmdn., etwas urteilen [→ Pauschale]

* * *

pau|schal <Adj.> [zu Pauschale]:
1. im Ganzen, ohne Spezifizierung o. Ä.:
etw. p. versichern.
2. (bildungsspr.) sehr allgemein [beurteilt], ohne näher zu differenzieren:
ein allzu -es Urteil.

* * *

pau|schal <Adj.> [zu ↑Pauschale]: 1. im Ganzen, ohne Spezifizierung o. Ä.: eine -e Summe, Bezahlung; etw. p. vergüten, versichern; die Werkstatt berechnet pro Inspektion p. 140 DM; die Gebühren werden p. festgesetzt; ohne Prüfung des Einzelfalls seien die Banken nicht bereit, p. neues Geld zur Verfügung zu stellen (Basler Zeitung 9. 10. 85, 13). 2. (bildungsspr.) sehr allgemein [beurteilt], ohne näher zu differenzieren: ein allzu -es Urteil; Ich halte ... nichts von -en Lebensweisheiten wie der, dass Geld den Charakter verdirbt (Wilhelm, Unter 72); Eine -e Schuldzuweisung ist nicht möglich (Freie Presse 30. 12. 89, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pauschal — pauschal …   Deutsch Wörterbuch

  • Pauschal- — Pauschal …   Deutsch Wörterbuch

  • pauschal — Adj std. (19. Jh.) Hybridbildung. Entlehnt aus neo kl. pauschalis, einer Ableitung von nhd. Pausch( quantum) Gesamtabfindung (an Stelle von Einzelgebühren) , zu nhd. Bausch. Abstraktum: Pauschale. ✎ DF 2 (1942), 431. deutsch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • pauschal — 1. alles in allem, alles zusammen, im Ganzen, insgesamt, komplett, summa summarum, zusammen[genommen]; (schweiz.): gesamthaft, total; (bildungsspr.): in toto; (veraltend): im Gesamten; (veraltet): insgemein. 2. allgemein, en bloc, global, in… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • pauschal — pau·scha̲l Adj; 1 nur attr od adv; in Bezug auf das Ganze und nicht auf einzelne Teile ≈ insgesamt <etwas pauschal abrechnen, zahlen> || K : Pauschalangebot, Pauschalbetrag, Pauschalhonorar, Pauschalsumme 2 so, dass man sich dabei sehr… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pauschal — Eine Pauschale (abgeleitet von Bausch = dickes Stück, mhd.: busch = Wulst, Gewölbtes) ist eine einmalig vorab festgelegte Geldsumme zur Bezahlung einer Leistung in einem Gesamtbetrag anstelle von mehreren Einzelbeträgen. Seit dem 19. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • pauschal — pau|schal 〈Adj.〉 alles zusammen (gerechnet), rund …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • pauschal — pau|schal <zu ↑Pauschale, vgl. 1↑...al>: a) im Ganzen, ohne Spezifizierung o. Ä.; b) sehr allgemein [beurteilt], ohne näher zu differenzieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • pauschal — pau|schal (alles zusammen; rund) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistung — Die Ausfuhr Pauschal Gewährleistung (APG) ist eine Exportkreditgarantie der Bundesrepublik Deutschland. Sie sichert die kurzfristige Forderungen mit Kreditlaufzeiten bis zu 12 Monaten kostengünstig gegen Zahlungsausfall ab. Die APG gehört zu den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”