- pauschal
- alles einschließend; überhaupt; verallgemeinernd; generalisierend; allgemein; schlechthin; global; undifferenziert; allumfassend
* * *
pau|schal [pau̮'ʃa:l] <Adj.>:1. nicht aufgegliedert nach Einzelheiten (bei der Berechnung o. Ä. von etwas):eine pauschale Summe zahlen; etwas pauschal berechnen.2. (in Bezug auf ein Urteil o. Ä.) sehr allgemein, nicht differenziert:ein sehr pauschales Urteil, das der Sache nicht gerecht wird.* * *
pau|schal 〈Adj.〉2. allgemein, nicht differenziert● zu \pauschal über jmdn., etwas urteilen [→ Pauschale]* * *
1. im Ganzen, ohne Spezifizierung o. Ä.:etw. p. versichern.2. (bildungsspr.) sehr allgemein [beurteilt], ohne näher zu differenzieren:ein allzu -es Urteil.* * *
pau|schal <Adj.> [zu ↑Pauschale]: 1. im Ganzen, ohne Spezifizierung o. Ä.: eine -e Summe, Bezahlung; etw. p. vergüten, versichern; die Werkstatt berechnet pro Inspektion p. 140 DM; die Gebühren werden p. festgesetzt; ohne Prüfung des Einzelfalls seien die Banken nicht bereit, p. neues Geld zur Verfügung zu stellen (Basler Zeitung 9. 10. 85, 13). 2. (bildungsspr.) sehr allgemein [beurteilt], ohne näher zu differenzieren: ein allzu -es Urteil; Ich halte ... nichts von -en Lebensweisheiten wie der, dass Geld den Charakter verdirbt (Wilhelm, Unter 72); Eine -e Schuldzuweisung ist nicht möglich (Freie Presse 30. 12. 89, 3).
Universal-Lexikon. 2012.